Diffuser-Wohlfühl-Challenge

Ganz ehrlich: ich habe nicht täglich den Diffuser an und ich bin auch nicht der größte Fan von dem leichten Rauschen des Diffusers. Ich mag es gerne komplett still…

Und trotzdem: Als ich in den letzten Wochen meine Ölereste mit Wasser aus den Fläschchen gewaschen und die buntesten Mischungen diffundiert habe, habe ich es ganz klar gemerkt: Es tut mir gut!

Gerade nach dem Mittagessen, wenn ich schon einiges am Tag gemacht habe, bin ich gerne mal müde und etwas orientierungslos. Und dann kommt der Appetit auf etwas Süßes… Doch als in der letzten Zeit der Diffuser lief, war es einfach anders. Ich konnte viel einfacher und klarer entscheiden, mir Gutes tun und auch wieder in Schwung kommen 🙂 Und auch wenn mich beim Schlafengehen ein Hauch von Sandelholz oder Weihrauch begleitet, fühle ich mich einfach geborgen und liebevoll umarmt…

Probiere mit der Diffuser-Wohlfühl-Challenge aus, wie gut die feinen Düfte im Raum tun:

„Es ist oft ganz einfach, einen frustrierenden Tag zu retten und freudigen Wind in unsere Zellen wehen zu lassen. So einfach, dass wir es oft nicht glauben mögen. Probiere es aus, gib den Pflanzen die Chance, neue Perspektiven in Dein Leben zu bringen.“

Wie oft?

  • 2-3x täglich

Warum?

  • die Öle wirken unterbewusst emotional ausgleichend, stimmungsaufhellend und können Themen indirekt helfen, zu bearbeiten
  • sie können konzentrationsfördernd, beruhigend oder aktivierend sein
  • die Raumluft wird gereinigt
  • über die Atemluft kommen die feinen Moleküle in unsere Lunge und ins Blut und können uns auf diesem Weg positiv unterstützen
  • sie wirken energetisch und körperlich schützend bei „Fremdinvasionen“
  • Fazit: Du bist einfach mehr Du mit mehr Energie Freude und Lebensqualität

Wann schalte ich den Diffuser an?

  • morgens, um freudig und energiegeladen in den Tag zu gehen, auch für die Konzentration
  • nachmittags, um Müdigkeit und Lust auf Süßes wegzuwehen und uns mit Energie und Klarheit zu erfrischen
  • Vorm Schlafengehen für tieferen und erholsamen Schlaf
  • in der „Griesgram-Zeit“ als „Schnuffi-Putzi“

Was sollte ich beachten?

  • Fette Öle (teilweise in Ölmischungen enthalten) sind große Moleküle, die nicht so gut für unsere feinen Lungenbläschchen sind. Daher ist die Empfehlung, Ölmischungen mit fetten Ölen nur 30 min lang oder gar nicht zu verdunsten
  • alle anderen Ölen kannst Du so oft und lange verwenden, wie es dir Freude bereitet.

Diese Öle können zu den verschiedenen Tagen einzeln oder in Mischungen besonders gut tun:

Morgen-Freude:

  • Zitrusöle wie
  • Orange
  • Limette
  • Bergamotte
  • Zitrone,
  • Live Your Passion
  • En-R-Gee
  • Idaho Blaufichte

Abend-Ruh:

  • Lavendel
  • Weihrauch
  • Zedernholz
  • Sandelholz
  • Peace & Calming
  • Idaho Grand Fir
  • Sacred Mountain
  • Bibelöle

Nachmittags-Energie:

  • R.C.
  • Clarity
  • En-R-Gee
  • Rosmarin
  • Grüne Minze
  • Citrus Fresh
  • Light the Fire
  • Lemon Myrtle
  • Muskat
  • Gewürzöle
  • Pfefferminze

Schnupft-Putzi:

  • Thieves
  • ImmuPower
  • Longevity
  • Cassia
  • Nelke
  • Oregano
  • Thymian
  • R.C.
  • Eukalyptus

Seelen-Wohl:

  • Live Your Passion
  • Joy
  • Inner Child
  • Surrender
  • Inspiration
  • Transformation
  • Believe

Lass Dich von zahlreichen Diffuser-Ölmischungs-Kreationen inspirieren:

Schutz mit White Angelica

Es gibt immer mal wieder Momente im Leben, in denen wir uns energielos fühlen oder nicht wissen, was eigentlich los ist. Und auch Momente, bei denen wir bereits vorher wissen, dass die Situation herausfordernd und energetisch anstrengend wird.

Genau dafür ist White Angelica: es schützt uns fein aurisch und energetisch und mit der folgenden Anwendung wirst Du auch merken, wie es deinem Gemüt und deinem Wohlgefühl gut tut!

YLSpirit #12 – Schutz mit White Angelica

White Angelica ist wie ein sanfter Engel,

der seine Flügel um dich legt,

deine Energie heilt

und dir sagt:

„Es ist alles gut. Du bist geschützt.“

Wie kann ich es anwenden?

  • Ausstreichen der Aura (allgemein oder erst Scheitel, Nasenrücken, Herz, Nacken, Schultern, Arme, Oberkörper, Unterkörper und den gesamten Körper, dann inhalieren)
  • Einreibung nach dem Duschen
  • Engel- und Feen-Schutzspray (10 Tr. auf 100 ml Wasser; vor Anwendung Schütteln)

Wann wende ich es an?

  • morgens nach dem Duschen (Öleeinreibung siehe YLSpirit #1)
  • vor dem Verlassen der Wohnung
  • vor Anwendungen/Behandlungen
  • zum Yoga, Meditation
  • vorm Einkaufen
  • vor Veranstaltungen, Hobby-Events
  • vor Treffen mit Freunden und Familie
  • vor der Arbeit
  • wenn Du Dich nicht wohl fühlst, negative Gedanken, Lustlosigkeit etc.

Denke insbesondere in den schwierigen Momenten an die liebevolle Umarmung des Engels!

White Angelica enthält die Einzelöle:

  • Bergamotte
  • Melisse
  • Geranie
  • Yang Ylang
  • Rose
  • Myrrhe
  • Sandelholz
  • Ysop
  • Koriander
  • Schwarzfichte
  • in Süßmandelöl als Trägeröl

Obst & Gemüse waschen mit Zitronenöl

„Unsere Nahrungsmittel sollen unsere Heilmittel sein
und unsere Heilmittel sollen unsere Nahrungsmittel sein.“

Hippokrates

Mit dieser Bewusstheit beim Essen ist es einfach ein wunderbares Gefühl, dass wir die Möglichkeit haben, Rückstände von Herbiziden, Pestiziden, Transportpartikeln, Reife- oder Frischhaltemitteln mit dem Zitronenöl wegzuwaschen und eine angenehme Frische und Fruchtigkeit zu erhalten.

Welche Nahrungsmittel?

  • Weintrauben
  • Heidelbeeren, Blaubeeren
  • Himbeeren, Brombeeren
  • Erdbeeren (eventuell als Spray)
  • Zitrusfrüche (waschen & mit Zitronenöl einreiben, um sie länger haltbar zu machen)
  • Äpfel, Birnen
  • Salate (Ruccola, Blattsalat, Spinat, Mangold, Gartenkräuter etc.)
  • Brokkoli, Zucchini
  • Und sei selbst kreativ und probiere aus!

Und so geht’s:

  • in eine Schüssel (Glas, Keramik, Edelstahl) lauwarmes Wasser mit 1-2 Tropfen Zitronenöl geben
  • 10-30 Sekunden das Obst/Gemüse in hinzugeben, etwas durchmischen
  • großzügig abspülen im Sieb oder mit den Händen abreiben

Alternativ:

  • mit Zitronenöl besprühen und mit einem Tuch abwischen
  • 1 Tr. Zitronenöl in die Hand mit etwas Wasser geben und größeres Obst und Gemüse direkt abreiben und im Anschluss abspülen

    Und falls Du gleich Appetit bekommen hast, genieße doch gleich mit mir einen leckeren Frühstücksbrei, den ich mir gerne in verschiedensten Variationen mache:

    Little Oilers – Ätherische Öle für Kinder

    Mit den KidScents-Ölen haben wir eine Palette an ätherischen Ölen, die bereits für Kinder vorverdünnt sind (mit Kokosöl) und für bestimmte Anwendungen zusammengestellt sind:

    KidScents ÖlThema
    KidCareTrockene Haut
    Kleine Schürfwunden
    Blaue Flecken
    Windelpopo
    TummyGizeBäuchlein
    Verdauung
    Aufregung
    RefreshAtmung
    Loslassen
    Klarer Kopf
    DreamEaseEinschlafen
    Entspannung
    Wohlfühlen
    GeneYusKonzentration
    Hausaufgaben
    Klarheit
    Motivation
    KidPowerMut
    Selbstbewusstsein
    Resilienz

    In der folgenden Webinaraufzeichnung erfährst Du von Johanna Meyer, zweifacher Mutter und Kursleiterin für Babymassagen, was du für Kinder beachten solltest und wie du die Öle am besten für deine Kinder anwendest. Sie gibt viele Erfahrungen und Beispiele aus ihrer Familie weiter:

    Johanna Meyer hat ihre beiden Kinder (6 und 3 Jahre) von Geburt an mit den ätherischen Ölen begleitet. Es ist ihr Herzensanliegen, dass Eltern den Mut haben, ihre Kinder auf natürlichem Wege zu begleiten. Ihr Repertoire umfasst die Babymassage, ätherische Öle und alternative Hausmittel.

    Hier erfährst Du mehr zu Johanna Meyer.

    Johanna Meyer, Gnarrenburg, YL-ID: 11377273
    auszeit-meyer.de
    Telegram-Gruppe: Happy Lemon – Happy Kids https://t.me/+3_yXCPoD8a0zNWVi

    Hier ist noch eine praktische Übersicht zu den Kinderölen: